VwVfG
(9 Beiträge mit dem Stichwort VwVfG)
Rundfunkgebühren und Geltung des VwVfG – Erstattung von Kosten des Rechtsanwaltes
Rundfunkgebühren und Geltung des VwVfG - Erstattung von Kosten des Rechtsanwaltes - Ausführungen des OVG Münster zur Anwendbarkeit des VwVfG bei Rundfunkgebühren
| mehr
Vertretung durch einen Rechtsanwalt im Rahmen der Anhörung in Schulrechtsangelegenheiten
Vertretung durch einen Rechtsanwalt im Rahmen der Anhörung in Schulrechtsangelegenheiten, § 2 Abs. 3 Nr. 3 VwVfG NW
| mehr
Der Begriff des Verwaltungsaktes im Verwaltungsverfahren
Der wichtigste Begriff des Verwaltungsrechts ist der Verwaltungsakt gemäß § 35 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG).
| mehr
Anhörung und Akteneinsicht im Verwaltungsverfahren
Gemäß § 28 Abs. 1 VwVfG ist dem Beteiligten Gelegenheit zu geben, sich zu den für die Entscheidung einer Behörde erheblichen Tatsachen zu äußern.
| mehr
Zur Wirksamkeit eines Verwaltungsaktes
Voraussetzung für die Wirksamkeit eines Verwaltungsaktes ist gemäß § 43 Abs. 1 VwVfG, dass er dem Adressaten amtlich bekannt gemacht wird.
| mehr
Bevollmächtigte und Beistände im Verwaltungsverfahren, § 14 VwVfG
Gemäß § 14 Abs. 3 VwVfG soll sich die Behörde an den Verfahrensbevollmächtiggten wenden, wenn einer bestellt wurde.
| mehr
Elektronische Kommunikation im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Die Regelung des § 3 a VwVfG zur Elektronischen Kommunikation ist abgedruckt und wird kurz erläutert.
| mehr
Zur Verletzung des Anhörungserfordernisses gemäß § 28 VwVfG
Das Anhörungserfordernis gemäß § 28 VwVfG kann gemäß § 1 Abs. 1 VwVfG entbehrlich gemacht werden.
| mehr
Verwaltungsverfahrensrecht
Zum Verwaltungsverfahrensrecht des Bundes und der Länder - zum Begriff und zum Anwendungsbereich des VwVfG des Bundes und des VwVfG NRW
| mehr