Rechtsanwalt und Verwaltungsrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Abgabenrecht
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Baurecht
    • Besonderes Verwaltungsrecht
    • öffentliches Dienstrecht
    • öffentlich-rechtliche Ersatzleistungen
    • Verwaltungsprozess­recht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite  Stichwortverzeichnis  Paragrafenverzeichnis

Besonderes Verwaltungsrecht (Stichwort)

(22 Beiträge)

 
  • goldener Paragraf im Kreis
    Kosten des Rechtsanwalts nach erfolgreichem Einspruch im Bußgeldverfahren
    Kosten des Rechtsanwalts nach erfolgreichem Einspruch im Bußgeldverfahren... | mehr
  • grauer Schild mit Paragrafenzeichen
    Kommunalrecht
    Hinweis auf Beiträge zum Kommunalrecht unter www.anwalt-und-kommunalrecht.de... | mehr
  • weißes Buch mit Paragraf
    Schulrecht: freiwillige Wiederholung der Abschlussprüfung in der Sekundarstufe I
    Schulrecht: freiwillige Wiederholung der Abschlussprüfung in der Sekundarstufe I... | mehr
  • Männchen auf Paragrafen zeigend
    Zurückstellung schulpflichtiger Kinder gemäß § 35 Abs. 3 SchulG NRW
    Zurückstellung schulpflichtiger Kinder gemäß § 35 Abs. 3 SchulG NRW mit einem kurzen Hinweis auf eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster... | mehr
  • Straßenschild mit Aufschriften Schule und Disziplin
    Vertretung durch einen Rechtsanwalt im Rahmen der Anhörung in Schulrechtsangelegenheiten
    Vertretung durch einen Rechtsanwalt im Rahmen der Anhörung in Schulrechtsangelegenheiten, § 2 Abs. 3 Nr. 3 VwVfG NW... | mehr
  • Schulbücher, Stifte und Apfel
    Empfehlung für die weiterführende Schulform gemäß § 11 Abs. 4 SchulG NRW
    Empfehlung für die weiterführende Schulform gemäß § 11 Abs. 4 SchulG NRW, Elternwille und Rechtsschutz, § 11 AO-GS... | mehr
  • Gerichtssymbol - Gerichtsgebäude
    Entziehung der Fahrerlaubnis und Bußgeldbescheid mit Fahrverbot – eine doppelte Strafe?
    Die Entziehung der Fahrerlaubnis und ein Ordnungswidrigkeitenbescheid mit Fahrverbot stellt sich nicht als eine unzulässige Doppelbestrafung dar.... | mehr
  • Europakarte mit Sternen
    Leistungsausschluss nach dem SGB II für Unionsbürger
    Leistungsausschluss nach dem SGB II für Unionsbürger - § 7 SGB II sowie § 2 Freizügigkeitsgesetz / EU wird kurz besprochen... | mehr
  • roter Schild mit Paragraf
    Das Verbot der Benachteiligung Behinderter im Bereich des Schulwesens
    Das Verbot der Benachteiligung Behinderter im Bereich des Schulwesens - Beschluss des BVerfG zum Benachteiligungsverbot im Schulrecht, §§ 19, 20 SchulG NRW... | mehr
  • Schaubild Hunderassen
    Beratungsmaterialien zum Landeshundegesetz (LHundG)
    Beratungsmaterialien zum LHundG - eine kostenlose Kommentierung zum Landeshundegesetz (LHundG) für den Rechtsanwalt und den Rechtssuchenden... | mehr
  • Bundessozialgericht
    Sozialrecht als besonderes Verwaltungsrecht
    Sozialrecht als "Besonderes Verwltungsrecht" - Hinweis auf Beiträge mit sozialrechtlicher Problematik unter www.rechtsanwalt-und-sozialrecht.de... | mehr
  • roter Würfel mit Paragrafen
    Ordnungswidrigkeiten und Verjährung, §§ 31 ff. OWiG
    es werden kurz die Regelungen der Verfolgungsverjährung und der Vollstreckungsverjährung gemäß den §§ 31 und 34 OWiG aufgezeigt.... | mehr
  • Männchen mit Fragezeichen, Zahnrädern und Glühbirne
    Ausbildungsförderung – Angehörigendarlehen, Anspruch auf Wohngeld und Vermögensübertragung
    Ausbildungsförderung - drei Gerichtsentscheidungen zu den Begriffen "Angehörigendarlehen", "Anspruch auf Wohngeld" und rechtsmissbräuchliche Vermögensverwendung... | mehr
  • zwei Strichmännchen mit Labyrinth über dem Kopie (Erklärung)
    Schulrecht – Anspruch auf Aufnahme eines Schülers in eine Gesamtschule
    ... zum Anspruch eines Schülers auf Aufnahme zur Gesamtschule - kurze Hinweise auf ein Urteil des VG Köln vom 5. November 2008 ...... | mehr
  • Taschenrechner vor rotem Parqagrafenzeichen
    Rechtsanwaltsgebühren im Ordnungswidrigkeitenverfahren bzw. im Anhörungsverfahren
    Die Übernahme von Rechtsanwaltsgebühren kommt erst ab Erlass des Ordnungswidrigkeitenbescheides in Betracht. Bei der Anhörung werden Kosten also nicht ersetzt.... | mehr
  • Info-Symbol
    Anhörung und Akteneinsicht im Ordnungswidrigkeitenverfahren
    im Ordnungswidrigkeitenverfahren sollte im Rahmen der Anhörung eine Stellungnahme nur mit äußerster Sorgfalt - möglichst nach Akteneinsicht - erfolgen.... | mehr
  • Bundesverwaltungsgericht
    erhöhte Hundesteuer für Kampfhunde
    Der Artikel beschäftigt sich mit der Hundesteuer, insbes. der Frage, ob und inwieweit gefährliche Hunde durch Hundesteuersatung höher besteuert werden dürfen.... | mehr
  • schwarzes Buch mit Paragraf
    Abfallrecht – Mindestvolumengröße von Restmüllbehältern
    Gemäß § 9 Abs. 1 S. 3 1. Halbsatz LAbfG NRW kann der Entsorgungsträger regeln, dass mindestens ein bestimmtes Behältervolumen vorzuhalten ist.... | mehr
  • blaue Würfel mit Paragrafenzeichen
    Abfallrecht – Anschluss- und Benutzungszwang sowie Ahndung im Falle eines Verstoßes
    Der Anschluss- und Benutzungszwang im Abfallrecht kann im Wege des Ordnungswidrigkeitenverfahrens erzwungen werden.... | mehr
  • Hund springt über Hindernis
    Zuverlässigkeit im Sinne des § 7 LHundG NRW
    Das VG Aachen beschäftigt sich in einem Eilverfahren mit dem Begriff der Zuverlässigkeit im Sinne des § 7 LHundG. Gegen den Halter lagen Strafbefehle vor. ... | mehr
  • rotes Buch mit Paragraf
    Die Anordnungsbefugnis der Behörden im LHundG – § 12 Abs. 1 LHundG
    Bei Vorliegen einer "im Einzelfall bestehenden Gefahr" kann die Behörde Anordnungen treffen, um von dem Hund ausgehende Gefahren abzuwehren, § 12 Abs. 1 LHundG.... | mehr
  • roter Schild mit Paragraf
    Besonderes Verwaltungsrecht
    Hier wird kurz der Begriff und Inhalt des "Besonderen Verwaltungsrechts" aufgezeigt... | mehr

 
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG