Rechtsanwalt und Verwaltungsrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Abgabenrecht
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Baurecht
    • Besonderes Verwaltungsrecht
    • öffentliches Dienstrecht
    • öffentlich-rechtliche Ersatzleistungen
    • Verwaltungsprozess­recht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis

Abgaben (Stichwort)

6 Beiträge mit dem Stichwort Abgaben

 
  • Gerichtshammer silbern
    Noch einmal zur Zweitwohnungssteuer – Zweitwohnung bei Studenten

    Noch einmal zur Zweitwohnungssteuer - Zweitwohnung bei Studenten - Entscheidung des BVerfG vom 17. Februar 2010
    ... | mehr
  • roter Paragraf hinter Lupe
    Verjährung von Verwaltungskosten

    bei der Verjährung von Kosten sieht das Bundesrecht - anders als das Landesrecht und Kommunalrecht - eine dreijährige Verjährung vor, § 20 Abs. 1 S. 3 VwKostG
    ... | mehr
  • Urteil unter der Lupe
    Zulässigkeit einer Zweitwohnungssteuer, Urteil des VG Düsseldorf vom 2. Februar 2009 (25 K 5977/08)

    zur Zulässigkeit einer Zweitwohnungssteuer im kommunalen Abgabenrecht - Hinweis auf ein Urteil des VG Düsseldorf vom 2. Februar 2009 (25 K 5977/08)
    ... | mehr
  • roter Paragraf vor Geldbündeln
    zur Berechnung der Abwassergebühr – OVG Münster (9 A 3648/04)

    Zur Berechnung der Abwassergebühr - der Wirklichkeitsmaßstab gemäß § 6 Abs. 3 KAG NRW bei der Berechnung der Abwassergebühr
    ... | mehr
  • schwarzes Buch mit Paragraf
    Beitragsverzicht als Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot

    Abgabenverzicht und Abgabenvorausverzicht - eine Entscheidung des BVerwG aus dem Jahr 1983
    ... | mehr
  • roter Paragraf vor Geldbündeln
    Abgabenrecht – Abgaben im Bereich der Verwaltungsgerichte

    In dem Beitrag wird die grundlegende Konzeption der "Abgaben im Bereich der Verwaltungsgerichte" angesprochen. Es handelt sich im Wesentlichen um Kommunalabgaben
    ... | mehr

 

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 


ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG