Rechtsanwalt und Verwaltungsrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Abgabenrecht
      • 1. Kommunal­ab­ga­ben
      • 2. Rundfunkbeiträge
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Baurecht
    • Besonderes Verwaltungsrecht
      • 1. Abfallrecht
      • 2. Ausländerrecht
      • 3. Kommunalrecht
      • 4. Schulrecht
      • 5. Sozialrecht
      • 6. Verkehrsrecht
      • 7. Hunderecht
    • öffentliches Dienstrecht
    • öffentlich-rechtliche Ersatzleistungen
    • Ordnungswidrigkeiten­recht
    • Verwaltungsprozess­recht
  • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
  • Impressum
Beitrag aufgelistet in  ▸öffentlich-rechtliche Ersatzleistungen - Übersicht

Verkehrssicherungspflicht und Amtspflicht gemäß § 9 a StrWG

In Nordrhein-Westfalen sind die mit der Erhaltung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen zusammenhängenden Aufgaben den Bediensteten der damit befassten Körperschaften als Amtspflichten in Ausübung hoheitlicher Tätigkeit übertragen, § 9 a Abs. 1 S. 2 StrWG NRW. Die Erhaltung der Verkehrssicherheit verlangt z. B., dass auf die Belange von Fußgängern beim Aufstellen eines Bauzauns Rücksicht genommen wird.

Das Amtsgericht Daun wies am 27. September 2006 (3 C343/06) die Klage eines Fußgängers gegen einen privaten Bauunternehmer ab. Der Fußgänger war über Betonfüße eines in den Bürgersteig hineinragenden Bauzauns gestolpert. Es liege keine Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht vor. Das Aufstellen des Bauzaunes auf Betonfüße, die seitlich herausragen, entspreche den allgemeinen Anforderungen und sei notwendig, um die Standsicherheit zu gewährleisten. Die Betonfüße seien für den Fußgänger erkennbar gewesen, so dass der Sturz sich als die Verwirklichung des allgemeinen Lebensrisikos darstelle.

Nachdem die Verkehrssicherungspflichtverletzung des privaten Unternehmers verneint worden war, kommt in der Folge auch nicht mehr eine Amtspflichtverletzung der mit der Verkehrssicherheit des Bürgersteigs befassten Gemeinde mit der Begründung in Betracht, der Bauzaun hätte so nicht genehmigt werden dürfen.

Beitrag vom 25. Mai 2010, aktualisiert am 25. Mai 2010

mehr zum Thema:


Auf der folgenden Einführungsseite liste ich 6 weiterführende Beiträge rund um das Hunderecht auf:
  • Übersicht - PlatzhalterHunderecht - Einführung

    Auf der Seite "Besonderes Verwaltungsrecht" - Hunderecht liste ich Beiträge mit Fragestellungen zum LHundG auf. ... | mehr

Auf der folgenden Einführungsseite liste ich ca. 4 weiterführende Beiträge rund um das Recht der öffentlichen Ersatzleistungen auf:
  • Übersicht - Platzhalteröffentlich-rechtliche-Ersatzleistungen - Einführung

    Hier bespreche ich insbesondere die Voraussetzungen der öffentlich-rechtlichen Ersatzleistungen und den Amtshaftungsanspruch. ... | mehr

Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit verwaltungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit den oben angesprochenen Themen:
  • Schule in Stichworten Amtspflichtverletzung gemäß § 839 BGB – …

    Kurz wird der Inhalt der Aufsichtspflicht von Lehrern aufgezeigt. Die Aufsichtspflichtvereltzung stellt sich dann als Amtspflichtverletzung gemäß § 839 BGB dar. ... | mehr

  • rotes Buch mit Paragraf Amtshaftungsansprüche gegenüber Gemeinden gemäß § 839 …

    Amtshaftungsansprüche gegenüber Gemeinden gemäß § 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG - Hinweise auf Artikel in meinem "Forum Kommunalrecht" ... | mehr

  • Info-Symbol Zur Verletzung des Anhörungserfordernisses gemäß § …

    Das Anhörungserfordernis gemäß § 28 VwVfG kann gemäß § 1 Abs. 1 VwVfG entbehrlich gemacht werden. ... | mehr

Über das Stichwort- und Paragrafenverzeichnis können Sie Informationen und Tipps zu weiteren verwaltungsrechtlichen Fragestellungen finden:
  • Verwaltungsrecht in Stichworten Stichwortverzeichnis - Verwaltungsrecht in Stichworten und Paragrafen

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weißes Buch mit Paragraf

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876