Rechtsanwalt und Verwaltungsrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Abgabenrecht
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Baurecht
    • Besonderes Verwaltungsrecht
    • öffentliches Dienstrecht
    • öffentlich-rechtliche Ersatzleistungen
    • Verwaltungsprozess­recht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite  Besonderes Verwaltungsrecht - Übersicht  Allgemein

Besonderes Verwaltungsrecht

18. November 2009, aktualisiert am 28. Februar 2023

Auf der Übersichtsseite „Besonderes Verwaltungsrecht“ bespreche ich Fragestellungen aus den folgenden Bereichen, die ich zur besseren Übersicht in den folgenden „Unterabschnitten“ besprochen habe:

Unterteilung:

  • Abfallrecht
  • Ausländerrecht
  • Kommunalrecht
  • Schulrecht
  • Sozialrecht
  • Verkehrsrecht
  • Hunderecht

Das besondere Verwaltungsrecht regelt die speziellen Sachbereiche eines behördlichen Handelns. Beispielhaft können hier das Abfallrecht, das Abgabenrecht, das Abwasserrecht, das Asylrecht, das Ausländerrecht, das öffentliche Baurecht, das Beamtenrecht, das Gaststättenrecht, das Gewerberecht, das Hundrecht, das Kommunalrecht, … genannt werden. Eine Systematisierung fällt schwer.

Es kann zwischen Bundes-, Landes- und Gemeinderecht unterschieden werden. In vielen Bereichen ist heute auch das überlagernde Europarecht zu beachten.

Es kann auch folgende Grobstrukturierung des Besonderen Verwaltungsrechts gewählt werden:

  1. Ordnungsrecht – Recht der Gefahrenabwehr (Ausländerrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, öffentliches Straßenverkehrsrecht, Hunderecht …)
  2. Kommunalrecht – Gemeinde- und Kreisordnungen, … (zum Begriff / Definition „Kommunalrecht“ siehe auch mein Forum Kommunalrecht
  3. Raumordnungs-, Bau- und Fachplanungsrecht – ROG, BauGB, …
  4. Wirtschaftsverwaltungsrecht – Gewerberecht, Kartellrecht, …
  5. Umweltrecht – Abfallrecht, Abwasserrecht, …
  6. Schul- und Hochschulrecht – Schulgesetze der Länder, HochschulrahmenG, …
  7. öffentliches Dienstrecht – Beamtenrecht, Wehr- und Zivildienstrecht, …
  8. Sozialrecht – SGB I, SGB II, …

    (zu Fragen des Sozialrechts siehe auch Rechtsanwalt und Sozialrecht mit Artikeln zum Sozialrecht)

  9. Steuerrecht – Abgabenordnung, …

mehr zum Thema:


Weitere Beiträge zum Besonderen Verwaltungsrecht liste ich systematisch geordnet auf der folgenden Übersichtsseite auf:
  • Übersicht - PlatzhalterÜbersicht - Besonderes Verwaltungsrecht

    Auf der Seite Besonderes Verwaltungsrecht bespreche ich insbesondere Fragestellungen aus dem Abfallrecht, Auslaenderrecht, Hunderecht, Kommunalrecht, Schulrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht. ... | mehr

Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit verwaltungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit den oben angesprochenen Themen:
  • blaue Würfel mit Paragrafenzeichen Abfallrecht – Anschluss- und Benutzungszwang sowie …

    Der Anschluss- und Benutzungszwang im Abfallrecht kann im Wege des Ordnungswidrigkeitenverfahrens erzwungen werden. ... | mehr

  • Schaubild Hunderassen Beratungsmaterialien zum Landeshundegesetz (LHundG)

    Beratungsmaterialien zum LHundG - eine kostenlose Kommentierung zum Landeshundegesetz (LHundG) für den Rechtsanwalt und den Rechtssuchenden ... | mehr

  • Straßenschild mit Aufschriften Schule und Disziplin Vertretung durch einen Rechtsanwalt im Rahmen …

    Vertretung durch einen Rechtsanwalt im Rahmen der Anhörung in Schulrechtsangelegenheiten, § 2 Abs. 3 Nr. 3 VwVfG NW ... | mehr

Über das Stichwort- und Paragrafenverzeichnis können Sie Informationen und Tipps zu weiteren verwaltungsrechtlichen Fragestellungen finden:
  • Verwaltungsrecht in Stichworten Stichwortverzeichnis - Verwaltungsrecht in Stichworten und Paragrafen

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr

Frage

Schreiben Sie einen Kommentar,
fragen/antworten Sie! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse veröffentliche und nutze ich nicht. Die Angabe der E-Mail-Adresse dient nur der Vermeidung von Spam. Nutzen Sie einen "Spitznamen", wenn Ihr Name nicht genannt werden soll. Erforderliche Felder sind nur der (Spitz-)name und die E-Mail-Adresse.
 
Bitte stellen Sie eine Frage in dem richtigen Zusammenhang! Bitte verschaffen Sie sich durch das Stichwortverzeichnis und die Übersichtsseiten einen Überblick, zu welchem Beitrag die Frage passt. Ich werde nicht alle Fragen beantworten können.
 


p.s.: Ich bin leider gezwungen, eine Frage bzw. einen Kommentar manuell freizuschalten. Dies kann einige Tage dauern. Andernfalls würden die Beiträge „in Spam versinken“.

roter Schild mit Paragraf

  • Unterteilung:
  • Kommentar schreiben
  • mehr zum Thema

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG